
Rückblick aus Sicht Verwaltungsrat.
Das vergangene Jahr war erneut von der globalen Pandemie geprägt, was sich massiv auf unsere Gesamtplanung auswirkte. Obwohl wir bereits 2020 über alle Ebenen hinweg Erfahrungen mit dieser Pandemie gemacht haben, trafen die Erleichterungen nicht wie erhofft ein und die Umsatzbudgets mussten mehrfach gekürzt werden.
Aus diesem Grund wurden die weltweiten Marketingaktivitäten grösstenteils eingestellt – vereinzelte Massnahmen wurden nur dann umgesetzt, wenn sich effektive Verkaufschancen ergaben. Um die Beiträge der Mandatsgeber zu reduzieren, befand sich das Team der STS AG während einem grossen Teil des Jahres in Kurzarbeit.
Rückblick 2021 aus Sicht CEO.
Das Jahr 2021 hat uns erneut alles abverlangt. Die Kunst bestand darin, unsere Kosten so tief wie möglich zu halten und gleichzeitig die sich bietenden Chancen zu ergreifen. So haben wir unsere Ressourcen gezielt eingesetzt und uns auf drei Kernbereiche fokussiert:


Zaghafte Erholung der Umsätze.
Insbesondere im 4. Quartal hat der Umsatz aus dem Verkauf von Fahrausweisen an Gäste aus dem Ausland zaghaft angezogen. Die Grafik zeigt als Beispiel die messbaren Incoming-Umsätze in Schweizer Franken.
Märkte- und Medienkennzahlen.
Top 5 Märkte STS-Sortiment in CHF
1. USA 5.4 Mio
2. Indien 1.7 Mio
3. Deutschland 1.6 Mio
4. Brasilien 1.2 Mio
5. UK 0.9 Mio
Medienkennzahlen
505 Medienreisen mit STS Tickets
178 Top Coverage Berichte, Reichweite: 463 Mio.
16 STS Begleitete Medienreisen in der Schweiz
MySwitzerland.com
Transportseiten
904’800 Besucher, +1.4%
mystsnet.com
46’834 Besucher, -25.6%
33’988 Fans, +12%
50’300 Abonnenten, +25%
Youtube
3’670 Abonnenten, +15%
2’773 Follower, +16%
1’291 Follower, +66%
Museumseintritte
Swiss Travel Pass
28’824 Eintritte, +54%
Excellence Program E-Learning
4’699 registrierte User
1’129 Expert-Diploma
Top 5 Märkte nach erreichten Punkten:
Märkte | Summe von Leaderboard Punkten | Durchschnittspunkte |
---|---|---|
Indien | 4'526'997 | 5'209 |
USA | 3'235'409 | 4'622 |
China | 3'016'050 | 5'949 |
Kanada | 1'067'120 | 5'106 |
Taiwan | 869'873 | 4'702 |

Wichtigste Projekte und Meilensteine.
Im zweiten Pandemiejahr konnten wir wichtige Projekte vorantreiben und Meilensteine erreichen. Wir haben unsere Strategie grundlegend überarbeitet und unsere Organisation neu aufgestellt. Unser Marketing werden wir künftig vermehrt auf Personas und deren Touchpoints entlang der Customer Journey ausrichten. Dazu haben wir 50 Personas aus 20 Zielmärkten erarbeitet.



Globale Marktbearbeitung.
Aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Reiserestriktionen lag der Fokus bei der Marktbearbeitung auf die persönliche Pflege und Schulung der weltweiten Reiseverkäufer. Dabei spielte die Bekanntmachung des neuen STS Excellence Program eine zentrale Rolle. Im jetzigen Wandel der gesamten Industrie bildet das Know-How die Basis des zukünftigen Erfolges des gesamten öV Schweiz. Die erreichten Agenten und deren Einsatz stimmt uns positiv.
1. Prioritätsmärkte
Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, UK
Übersee: Greater China, Indien, Südkorea, USA
Global: CH Incoming (Agentensitz Schweiz)
2. Aktivmärkte
Europa: Niederlande, Österreich, Spanien
Übersee: Australien, Brasilien, Indonesien, Japan, Kanada
Malaysia, Singapur, Thailand, VAE

Bericht und Zahlen.
Die Swiss Travel System AG hat die Aufgabe, Incoming-Verkehrserträge zu steigern. Diese Umsätze fliessen jedoch direkt zu den Leistungsträgern. Die Einnahmen der Swiss Travel System AG bestehen grösstenteils aus Mandatszahlungen. Der Fokus liegt deshalb auf einer effizienten Kostenkontrolle. Dank einer rollenden Budget-Forecast-Planung können die Marketingaufwendungen optimal geplant und realisiert werden.
Shareholder der Swiss Travel System AG