
Rückblick aus Sicht Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
Das Jahr 2019 war ein weiteres Jahr voller Herausforderungen, welche die STS AG gut gemeistert hat. So wurde ein neues Online-Vertriebssysteme reibungslos in allen Märkten eingeführt und mit dem Swiss Travel Pass Flex kam weltweit erstmals ein Ticket mit flexiblen Reisedaten in den Onlineverkauf. Auch das Projekt Grand Train Tour konnte noch stärker bei den Verkaufspartnern positioniert werden. In der globalen Medienarbeit wurden so viele Top-Coverages realisiert wie noch nie – und die gesteckten Umsatzziele wurden deutlich übertroffen.


Erfreuliche Steigerung der weltweiten Nachfrage
Auch 2019 konnte durch die verschiedenen global aktiven Distributionspartner der Verkauf von ÖV Leistungen in der Schweiz weiter gesteigert werden.
Die Grafik zeigt als Beispiel die Entwicklung der Swiss Travel System Fahrausweise in CHF.
Die Umsatzanteile nach Distributionskanal
Distributionskanal | Umsatz 2018 | Umsatz 2019 | Veränderung absolut | Veränderung in % |
---|---|---|---|---|
Prisma | 79'068 | 98'178 | 19'110 | 24.2% |
Euronet | 28'539 | 23'064 | -5'475 | -19.2% |
Railticketing | 21'004 | 18'158 | -2'846 | -13.5% |
Dritte | 1'392 | 2'870 | 1'478 | 106.2% |
Total Swiss Travel System | 130'003 | 142'270 | 12'267 | 9.4% |
AgentClient / SBB WebService others | - | 14'869 | 14'869 | |
Railticketing Übriges | 14'736 | 15'433 | 697 | 4.7% |
B2B Zwischenlösung RT | 461 | 366 | -95 | -20.5% |
Euronet NRT | 4'548 | 5'068 | 520 | 11.4% |
Eurail/Interrail | 14'523 | 14'056 | -467 | -3.2% |
Total übrige Umsätze | 34'268 | 49'792 | 15'524 | 45.3% |
Total KPI | 164'271 | 192'062 | 27'791 | 16.9% |
Distributionskanal | Umsatz 2018 | Umsatz 2019 | Veränderung absolut | Veränderung in % |
---|---|---|---|---|
Prisma | 79'068 | 98'178 | 19'110 | 24.2% |
Euronet | 28'539 | 23'064 | -5'475 | -19.2% |
Railticketing | 21'004 | 18'158 | -2'846 | -13.5% |
Dritte | 1'392 | 2'870 | 1'478 | 106.2% |
Total Swiss Travel System | 130'003 | 142'270 | 12'267 | 9.4% |
AgentClient / SBB WebService others | - | 14'869 | 14'869 | |
Railticketing Übriges | 14'736 | 15'433 | 697 | 4.7% |
B2B Zwischenlösung RT | 461 | 366 | -95 | -20.5% |
Euronet NRT | 4'548 | 5'068 | 520 | 11.4% |
Eurail/Interrail | 14'523 | 14'056 | -467 | -3.2% |
Total übrige Umsätze | 34'268 | 49'792 | 15'524 | 45.3% |
Total KPI | 164'271 | 192'062 | 27'791 | 16.9% |
Grösste STS-Umsatzmärkte
1. Greater China 26.0 Mio
2. USA 19.2 Mio
3. Indien 18.9 Mio
.
Stärkste STS-Wachstumsmärkte
1. Greater China +5.7 Mio
2. USA +2.5 Mio
3. Südkorea +2.4 Mio
Medienreisen
Total Medienreisen mit STS Tickets: 1’103
Top-Coverage-Berichte mit hoher ÖV-Relevanz: 222
Getroffene Medienschaffende im Markt: 190
Betreute Medienreisende in der Schweiz: 87
MySwitzerland.com
Transportseiten
1.36 Mio/ +13%
Besucher
mystsnet.com
81’080/ +121%
Besucher
+14%, 26’180 Fans
+96%, 24’395 Abonnenten
Youtube
+12%, 2’780 Abonnenten
+21%, 2’077 Follower
Museumseintritte
Swiss Travel Pass
2019: 275’122 +9.2%
Projekte und Meilensteine
Wichtige Meilensteine wurden im 2019 erreicht. Im Bereich Sortiment und Vertrieb konnte der Geltungsbereich der Bergbahnen im Swiss Travel Pass mit der Koppelung an das Generalabonnement final definiert werden. Im Vertrieb wurde mit der Inbetriebnahme des WebService und des AgenturClients ein neues Zeitalter eingeläutet und der Swiss Travel Pass Flex ist nun auch als E-Ticket erhältlich. Gemeinsam mit Schweiz Tourismus wurde ein Redesign der Marke und der Webseiten myswitzerland.com und mystsnet.com durchgeführt. Und die Grand Train Tour of Switzerland macht kontinuierlich Fortschritte und entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven und nachhaltigen Tourismusangebot. Weitere Informationen zu den aktuellen Projekten sind im Marketingplan der STS AG ersichtlich.


Globale Marktbearbeitung
Geprägt durch unterschiedlichste Herausforderungen rund um den Globus bearbeitete das Marktmanagement-Team mit einem möglichst wirkungsvollen Marketingmix 21 Prioritäts- und Aktivmärkte. In Übersee spielten dabei wiederum die 5 lokalen STS Sales Manager für Greater China, Indien, Südostasien und USA/Kanada eine zentrale Rolle. In Europa wurden für die wichtigen CH-Nachbarmärkte durch ein neues Team frische Impulse gesetzt.
Mit einer starken Verkaufsorientierung standen für die STS AG auch 2019 ihre zahlreichen Distributionspartner im Fokus. Nach der erfolgreichen WebService/AgentClient-Einführung bei allen Distributionspartnern wurde u.a. für die beiden globalen Key Accounts Rail Europe und STC das neue 3-stufige Kommissionsmodell, inkl. einer integrierten Marketing-Kooperationsvereinbarung, implementiert.
Die Medienarbeit genoss 2019 erneut einen hohen Stellenwert, was die über 200 erreichten Top Coverage-Beiträge mit einer äusserst starken Wachstumsrate unterstreichen.
1. Prioritätsmärkte
70%
der Umsätze*
Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, UK
Übersee: Greater China, Indien, Südkorea, USA
Global: Schweiz Incoming div.
2. Aktivmärkte
24%
der Umsätze*
Europa: Niederlande, Österreich, Russland, Spanien
Übersee: Australien, Brasilien, Japan, Kanada, Malaysia, Singapur, Thailand, VAE
3. Reaktivmärkte
6%
der Umsätze*
Div. Reaktivmärkte weltweit
*nur STS-Sortiment sowie gewisse P2P-Umsätze gemäss Agentensitz
Impressionen aus dem Marktmanagement








Bericht und Zahlen
Die Swiss Travel System AG hat die Aufgabe, Incoming-Verkehrserträge zu steigern. Diese Umsätze fliessen jedoch direkt zu den Leistungsträgern. Die Einnahmen der Swiss Travel System AG bestehen grösstenteils aus Mandatszahlungen. Der Fokus liegt deshalb auf einer effizienten Kostenkontrolle. Dank einer rollenden Budget-Forecast-Planung können die Marketingaufwendungen optimal geplant und realisiert werden.
Shareholder der Swiss Travel System AG